Lektine: Antinährstoffe von unbequem bis giftig
Lektine sind der Grund, warum Bohnen roh giftig sind und gekocht immer noch Blähungen verursachen. Es sind Eiweiße, die an Kohlenhydrate binden, und vor allem an Glykoproteine (Eiweiße mit angehängten Zuckermolekülen) auf der Oberfläche lebender Zellen. Warum enthalten viele Pflanzen Lektine? Vielleicht als Speicherprotein, vielleicht als Schutz vor Fressfeinden. In Hülsenfrüchten, Getreiden und sogar Bananen findet man diese Eiweißfamilie. Was tun Lektine? Wie genau Eiweiße aus der Lektinfamilie dem […]